Gesetzestexte
Grundbuchordnung (GBO)
Übersicht
§ 1: Amtsgericht als Grundbuchamt; Zuständigkeit
§ 1Oa: Aufbewahrung auf Datenträgern; Nachweis der Übereinstimmung
§ 2: Grundbuchbezirke; Liegenschaftskataster; Abschreibung von Grundstücksteilen
§ 3: Grundbuchblatt; buchungsfreie Grundstücke; Buchung von Miteigentumsanteilen
§ 4: Gemeinschaftliches Grundbuchblatt
§ 5: Vereinigung von Grundstücken
§ 6: Zuschreibung
§ 6a: Erfordernisse für Eintragung des Erbbaurechts
§ 7: Abschreibung eines Grundstücksteils
§ 9: Subjektiv-dingliche Rechte
§ 10: Aufbewahrung von Urkunden
§ 11: Ausgeschlossener Grundbuchbeamter
§ 12: Grundbucheinsicht; Abschriften
§ 12a: Einrichtung von Verzeichnissen; keine Haftung bei Auskünften
§ 12b: Vorschriften für Aufbewahrung
§ 12c: Zuständigkeit des Urkundsbeamten
§ 13: Antragsgrundsatz
§ 14: Antragsrecht bei Berichtigung
§ 15: Vollmachtsvermutung des Notars
§ 16: Antrag unter Vorbehalt
§ 17: Behandlung mehrerer Anträge
§ 18: Eintragungshindernis; Zurückweisung oder Zwischenverfügung
§ 19: Bewilligungsgrundsatz
§ 20: Einigungsgrundsatz
§ 21: Bewilligung bei subjektiv-dinglichen Rechten
§ 22: Berichtigung des Grundbuchs
§ 23: Löschung von Rechten auf Lebenszeit
§ 24: Löschung zeitlich beschränkter Rechte
§ 25: Löschung von Vormerkungen und Widersprüchen
§ 26: Übertragung und Belastung von Briefrechten
§ 27: Löschung von Grundpfandrechten
§ 28: Bezeichnung des Grundstücks und der Geldbeträge
§ 29: Nachweis der Eintragungsunterlagen
§ 29a: Glaubhaftmachung bei Löschungsvormerkung
§ 30: Form des Eintragungsantrages und der Vollmacht
§ 31: Form der Antragsrücknahme und des Widerrufs der Vollmacht
§ 32: Nachweis der Vertretungsberechtigung bei Handelsgesellschaften
§ 33: Nachweis des Güterstandes
§ 34: Bezugnahme auf Register
§ 35: Nachweis der Erbfolge u.a.
§ 36: Auseinandersetzung eines Nachlasses oder Gesamtgutes
§ 37: Auseinandersetzung bei Grundpfandrechten
§ 38: Eintragung auf Ersuchen einer Behörde
§ 39: Voreintragung des Betroffenen
§ 40: Ausnahmen von der Voreintragung
§ 41: Vorlegung des Hypothekenbriefes
§ 42: Vorlegung des Grundschuld- oder Rentenschuldbriefes
§ 43: Vorlegung von Inhaber- oder Orderpapieren
§ 44: Datum; Unterzeichnung der Eintragung; Bezug auf Eintragungsbewilligung
§ 45: Reihenfolge der Eintragungen; Rangvermerk
§ 46: Löschung von Rechten und Verfügungsbeschränkungen
§ 47: Eintragung gemeinschaftlicher Rechte
§ 48: Mitbelastung
§ 49: Altenteil
§ 50: Teilschuldverschreibungen auf den Inhaber
§ 51: Vor- und Nacherbenvermerk
§ 52: Testamentsvollstreckervermerk
§ 53: Widerspruch und Löschung von Amts wegen
§ 54: Öffentliche Lasten
§ 55: Bekanntmachung der Eintragungen
§ 55a: Austausch von Abschriften zwischen Grundbuchämtern
§ 55b: Keine Informationspflicht des Betroffenen
§ 56: Erteilung und Inhalt des Briefes
§ 57: Sonstiger Inhalt des Briefes
§ 58: Verbindung der Schuldurkunde mit dem Brief
§ 59: Gesamthypothekenbrief
§ 60: Aushändigung des Hypothekenbriefes
§ 61: Teilhypothekenbrief
§ 62: Eintragungsvermerke auf dem Brief
§ 63: Nachträgliche Mitbelastung
§ 64: Verteilung einer Gesamthypothek
§ 65: Umwandlung der Hypothek; Forderungsauswechslung
§ 66: Gemeinschaftlicher Brief
§ 67: Erteilung eines neuen Briefes
§ 68: Inhalt des neuen Briefes
§ 69: Unbrauchbarmachung des Briefes
§ 70: Grundschuld- und Rentenschuldbrief
§ 71: Zulässigkeit der Beschwerde
§ 72: Beschwerdegericht
§ 73: Einlegung der Beschwerde
§ 74: Neues Vorbringen
§ 75: Abhilfe durch das Grundbuchamt
§ 76: Einstweilige Anordnung des Beschwerdegerichts; aufschiebende Wirkung
§ 77: Begründung der Beschwerdeentscheidung
§ 78: Weitere Beschwerde
§ 79: Gericht der weiteren Beschwerde
§ 80: Einlegung der weiteren Beschwerde
§ 81: Ergänzende Vorschriften
§ 82: Verpflichtung zur Antragstellung
§ 82a: Berichtigung von Amts wegen
§ 83: Mitteilungspflichten des Nachlaßgerichts
§ 84: Begriff der gegenstandslosen Eintragung
§ 85: Einleitung des Verfahrens
§ 86: Anregung des Verfahrens durch einen Beteiligten
§ 87: Voraussetzungen der Löschung
§ 88: Verfahren
§ 89: Beschwerde gegen Feststellungsbeschluß
§ 90: Voraussetzungen
§ 91: Einleitung des Verfahrens
§ 92: Beteiligte
§ 93: Anzeigepflicht des Buchberechtigten
§ 94: Ermittlung des Berechtigten
§ 95: Wechsel der Berechtigten
§ 96: Bestellung eines Pflegers
§ 97: Zustellungsbevollmächtigter
§ 98: Keine öffentliche Zustellung
§ 99: Vorlegung von Urkunden
§ 100: Ladung zum Verhandlungstermin
§ 101: Ladungsfrist
§ 102: Verhandlungstermin
§ 103: Vorschlag des Grundbuchamts
§ 104: Widerspruch gegen den Vorschlag
§ 105: Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
§ 106: Aussetzung des Verfahrens
§ 107: Fortsetzung des Verfahrens
§ 108: Feststellung der neuen Rangordnung
§ 109: Einstellung des Verfahrens
§ 110: Sofortige Beschwerde
§ 111: Umschreibung des Grundbuchs
§ 112: Neue Rangordnung
§ 113: Löschung des Einleitungsvermerks
§ 114: Kosten des Verfahrens
§ 115: Kosten eines erledigten Rechtsstreits
§ 116: Anlegung von Amts wegen
§ 117: Auszug aus dem amtlichen Verzeichnis
§ 118: Ermittlung zur Feststellung des Eigentums
§ 119: Aufgebot
§ 120: Inhalt
§ 121: Veröffentlichung des Aufgebots
§ 122: Anlegung ohne Aufgebotsverfahren
§ 123: Eintragung als Eigentümer
§ 124: Eintragung von Eigentumsbeschränkungen
§ 125: Eintragung eines Widerspruchs; Löschung
§ 126: Führung als automatisierte Datei
Anlage (zu § 126 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3)
§ 127: Ermächtigung der Landesregierungen
§ 128: Freigabe
§ 129: Wirksamwerden der Eintragung
§ 130: Abweichende Vorschriften für automatisiertes Verfahren
§ 131: Amtlicher Ausdruck
§ 132: Einsicht
§ 133: Erfordernisse für Einrichtung des automatisierten Verfahrens; Genehmigung
§ 134: Ermächtigung des Bundesministeriums der Justiz
§ 135: Inkrafttreten
§ 136: Landesrechtliche Vorbehalte
§ 137: Vorbehalt für grundstücksgleiche Rechte
§ 138: Bisherige Bücher
§ 139: Mehrere alte Bücher für ein Grundstück
§ 140: Bezeichnung der Grundstücke in bisherigen Büchern
§ 141: Wiederherstellung von Grundbüchern
§ 142: Einsicht in Grundakten
§ 143: Landesrechtliche Besonderheiten
§ 144: Maßgaben
©
2021 alle Rechte vorbehalten beim Betreiber bzw. Inhaber dieser Domain
Gesetze
Vers.-Vertragsgesetz neu
Vers.-Vertragsgesetz alt
Bürgerliches Gesetzbuch
Handels-Gesetzbuch
Versicherungsaufsichtsgesetz
Sozialgesetzbuch
Pflichtversicherungsgesetz
Produkthaftungsgesetz
Gewerbeordnung
Vers.-Vermittler-Verordnung
Zivil-Prozess-Ordnung
Grundbuchordnung
Formulare
Kurz-Anfrage
Hauptthemen
Private Vers.
Gewerbekunden
Vorsorge
Finanzierung
Investment
Bedingungen
Gesetze
Klauseln
Lexikon
allg. Informationen
Formulare
Schadenservice
KFZ-Versicherungsvideo