Gesetzestexte
Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
§ 1 Pflichten des Versicherers und des Versicherungsnehmers
§ 2 Vereinbarte Rückwirkung
§ 3 Versicherungsschein
§ 4 Versicherungsschein auf den Inhaber
§ 5 Billigungsklausel und Widerspruchsfrist
§ 5a Widerspruchsrecht
§ 6 Obliegenheitsverletzung
§ 7 Beginn der Versicherung
§ 8 Stillschweigende Verlängerung; dauernde Versicherung; Kündigung; Widerruf; Rücktritt
§ 9 Versicherungsperiode
§ 10 Wohnungsänderung
§ 11 Fälligkeit der Geldleistungen des Versicherers
§ 12 Verjährung; Klagefrist
§ 13 Konkurs des Versicherers
§ 14 Konkurs oder Vergleichsverfahren des Versicherungsunternehmers Zwangsverwaltung
§ 15 Unpfändbare Sachen
§ 15a Schutz des Versicherungsnehmers
§ 16 Anzeigepflicht des Versicherungsnehmers
§ 17 Unrichtige Anzeige
§ 18 Schriftliche Fragen; Rücktritt des Versicherers
§ 19 Vertragsabschluß durch Vertreter
§ 20 Rücktritt
§ 21 Leistungspflicht trotz Rücktritts
§ 22 Täuschungsanfechtung
§ 23 Gefahrerhöhung nach Vertragsabschluß
§ 24 Fristlose Kündigung wegen Gefahrerhöhung
§ 25 Leistungsfreiheit des Versicherers wegen Gefahrerhöhung
§ 26 Ausnahmen
§ 27 Ungewollte Gefahrerhöhung
§ 28 Leistungsfreiheit wegen unterlassener Anzeige
§ 29 Unerhebliche Gefahrerhöhung
§ 29a Gefahrerhöhung zwischen Stellung und Annahme des Antrags
§ 30 Teilrücktritt; Teilkündigung; teilweise Leistungsfreiheit
§ 31 Kündigung bei Prämienerhöhung
§ 32 Verminderung der Gefahr
§ 33 Anzeige des Versicherungsfalls
§ 34 Auskunftspflicht
§ 34a Schutz des Versicherungsnehmers
§ 35 Fälligkeit der Prämie
§ 35a Annahmepflicht bei Leistung durch Dritte
§ 35b Aufrechnungsrecht des Versicherers auch gegenüber Dritten
§ 36 Leistungsort
§ 37 Regelmäßige Einziehung
§ 38 Verspätete Zahlung der ersten Prämie
§ 39 Fristbestimmung für Folgeprämie
§ 40 Prämie trotz Aufhebung des Versicherungsverhältnisses
§ 41 Anspruch auf höhere Prämie
§ 41a Herabsetzung der Prämie
§ 42 Schutz des Versicherungsnehmers
§ 43 Gesetzliche Vollmacht des Agenten
§ 44 Kenntnis des Vermittlungsagenten
§ 45 Abschlußagent
§ 46 Bezirksagent
§ 47 Beschränkung der Vertretungsmacht
§ 48 Nicht ausschließbarer Gerichsstand der Agentur
§ 49 Schadenersatz in Geld
§ 50 Versicherungssumme
§ 51 Überversicherung
§ 52 Versicherungswert in der Sachversicherung
§ 53 Entgehender Gewinn
§ 54 Inbegriff von Sachen
§ 55 Nur Ersatz des Schaden
§ 56 Unterversicherung
§ 57 Taxe
§ 58 Mehrere Versicherer
§ 59 Doppelversicherung
§ 60 Beseitigung der Doppelversicherung; Minderung der Prämie
§ 61 Schuldhafte Herbeiführung des Versicherungsfalls
§ 62 Abwendung und Minderung des Schaden
§ 63 Aufwendungen für Schadenabwendung oder -minderung
§ 64 Feststellungen durch Sachverständige
§ 65 Vertretung des Versicherungsnehmers
§ 66 Ermittlungskosten
§ 67 Gesetzlicher Forderungsübergang
§ 68 Mangel des Interesses
§ 68a Schutz des Versicherungsnehmers
§ 69 Eintritt des Erwerbers in das Versicherungsverhältnis
§ 70 Kündigungsrecht
§ 71 Anzeige der Veräußerung
§ 72 Keine Schlechterstellung des Erwerbers
§ 73 Zwangsversteigerung
§ 74 Begriff
§ 75 Rechte des Versicherten
§ 76 Verfügung des Versicherungsnehmers
§ 77 Auslieferung des Versicherungsscheins
§ 78 (aufgehoben)
§ 79 "Kenntnis" und "Verhalten" bei Versicherung für fremde Rechnung
§ 80 Vermutung der Eigenversicherung; Versicherung für Rechnung "wen es angeht"
§ 81 Erlöschen des Antrags
§ 82 Umfang der Haftung
§ 83 Zu ersetzender Schaden
§ 84 Haftungsausschluß
§ 85 Fremdversicherung bei häuslicher Gemeinschaft
§ 86 Versicherungswert beweglicher Gegenstände
§ 87 Taxe bei beweglichen Sachen
§ 88 Versicherungswert von Gebäuden
§ 89 Entgehender Gewinn
§ 90 Mehrere Versicherer
§ 91 Zahlungsfrist bei Gebäudeversicherung
§ 92 Anzeigefrist
§ 93 Änderungen vor Feststellung des Schaden
§ 94 Verzinsung der Entschädigung
§ 95 Gegenseitige Ansprüche nach Versicherungsfall
§ 96 Kündigung nach Versicherungsfall
§ 97 Wiederherstellung des Gebäudes
§ 98 Abtretungsverbot
§ 99 Zahlung ohne Sicherung der bestimmungsmäßigen Verwendung
§ 100 Wirksamkeit der Zahlung gegenüber Hypothekengläubiger
§ 101 Mitteilungen an Hypothekengläubiger
§ 102 Haftung gegenüber Hypothekengläubiger trotz Leistungsfreiheit des Versicherers
§ 103 Fortdauer der Haftung gegenüber Hypothekengläubiger
§ 104 Übergang der Hypothek
§ 105 Abschluß einer Gebäudeversicherung mit dem Hypothekengläubiger
§ 106 Kündigung durch den Versicherungsnehmer
§ 107 Bestätigungs- und Auskunftpflicht des Versicherers
§ 107a Wohnungsänderung des Hypothekengläubigers
§ 107b Reallast, Grundschuld oder Rentenschuld
§ 107c Eigentümergrundpfandrechte
§ 108 Umfang der Haftung
§ 109 (gestrichen)
§ 110 Anzeigefrist
§ 111 Änderungen vor Feststellung des Schaden
§ 112 Neuer Versicherungsfall
§ 113 Kündigung nach Versicherungsfall
§ 114 Veräußerung der Bodenerzeugnisse
§ 115 Erwerb des Nutzungsrechts
§ 115a Schutz des Versicherungsnehmers und des Erwerbers
§ 116 Umfang der Haftung
§ 117 Ausschluß der Haftung
§ 118 Gesetzlicher Forderungsübergang
§ 119 Gegenseitige Ansprüche nach Versicherungsfall
§ 120 Besichtigungs- und Untersuchungsrecht des Versicherers
§ 121 Anzeige erheblicher Erkrankungen
§ 122 Zuziehung eines Tierarztes
§ 123 Nicht erstattungspflichtige Aufwendungen
§ 124 Verzinsung der Entschädigung
§ 125 Leistungsfreiheit des Versicherers
§ 126 Nottötung
§ 127 Verlängerung der Haftung
§ 128 Veräußerung des Tieres
§ 129 Umfang der Haftung
§ 130 Schuldhafte Herbeiführung des Versicherungsfalls
§ 131 Haftungsausschlüsse
§ 132 Haftungsausschlüsse bei Schiffen
§ 133 Große Havarie
§ 134 Dauer der Güterversicherung
§ 135 Umfang der Eisenbahngefahr
§ 136 Gefahrtragung bei Binnengewässerbeförderung
§ 137 Vertragswidrige Beförderung
§ 138 Dauer der Schiffsversicherung
§ 139 Verlängerung der Schiffsversicherung
§ 140 Versicherungswert von Gütern
§ 141 Versicherungswert von Schiffen
§ 142 Gefahrerhöhung und Veräußerung bei Güterversicherung
§ 143 Gefahrerhöhung und Veräußerung bei Schiffsversicherung
§ 144 Kosten der Schadenabwendung oder -minderung
§ 145 Zahlung der Versicherungssumme
§ 146 Unfallanzeige in der Binnenschiffahrt
§ 147 See-, Fluß- und Landreise
§ 148 Gesetzlicher Forderungsübergang
§ 149 Umfang der Haftung
§ 150 Kosten des Rechtsschutzes
§ 151 Haftpflicht aus Geschäftsbetrieb
§ 152 Vorsätzliche Herbeiführung des Versicherungsfalls
§ 153 Anzeigefrist
§ 154 Fälligkeit der Entschädigung
§ 155 Rente
§ 156 Zahlung an den Dritten
§ 157 Konkurs des Versicherungsnehmers
§ 158 Kündigung nach Versicherungsfall
§ 158a Schutz des Versicherungsnehmers
§ 158b Pflichtversicherung
§ 158c Leistungsverpflichtung im Verhältnis zu Dritten
§ 158d Anzeige- und Auskunftspflicht des Dritten
§ 158e Verletzung von Verpflichtungen
§ 158f Gesetzlicher Forderungsübergang
§ 158g Keine Aufrechnung gegenüber Dritten
§ 158h Veräußerung der versicherten Sache
§ 158i Rückgriff bei mehreren Versicherten
§ 158k Anwendbarkeit über Mindestdeckung hinaus
§ 158l Inhalt des Versicherungsscheins; Schadenabwicklungsunternehmen
§ 158m Wahl des Rechtsanwalts
§ 158n Verneinung der Leistungspflicht; Anerkennung des Rechtsschutzbedürfnisses
§ 158o Schutz des Versicherungsnehmers
§ 159 Versicherte Person
§ 160 Ärztliche Untersuchung
§ 161 Kenntnis und Verhalten des Versicherungsnehmers und des Versicherten
§ 162 Unrichtige Altersangabe
§ 163 Verletzung der Anzeigepflicht
§ 164 Gefahrerhöhung
§ 164a Gefahrenminderung bedeutungslos
§ 165 Kündigungsrecht des Versicherungsnehmers
§ 166 Bezugsberechtigung
§ 167 Auslegung der Bezugsberechtigung
§ 168 Nichterwerb des Begünstigten
§ 169 Selbstmord
§ 170 Tötung durch Versicherungsnehmer oder Begünstigten
§ 171 Anzeige des Versicherungsfalls
§ 172 Neufestsetzung der Prämie
§ 173 (aufgehoben)
§ 174 Umwandlung in prämienfreie Versicherung
§ 175 Umwandlung durch Kündigung des Versicherers
§ 176 Erstattung des Rückkaufswertes
§ 177 Eintrittsrecht des Bezugsberechtigten bei Vermögensverfall des Versicherungsnehmers
§ 178 Schutz des Versicherungsnehmers
§ 178a Versicherungsnehmer; Befristung
§ 178b Umfang des Versicherungsschutzes
§ 178c Wartezeit
§ 178d Geburt; Adoption
§ 178e Beihilfe
§ 178f Tarifwechsel
§ 178g Prämie
§ 178h Kündigung durch Versicherungsnehmer
§ 178i Kündigung durch Versicherer
§ 178k Kündigung wegen Obliegenheitsverletzung
§ 178l Leistungsfreiheit
§ 178m Auskunftsanspruch
§ 178n Wechsel des Versicherungsnehmers
§ 178o Abweichende Vereinbarung
§ 179 Versicherte Person
§ 180 Bezugsberechtigung bei Kapitalversicherung
§ 180a Vermutung der Unfreiwilligkeit
§ 181 Vorsätzliche Herbeiführung des Unfalls
§ 182 Pflicht zur Anzeige
§ 183 Abwendung und Minderung der Unfallfolgen
§ 184 Feststellung durch Sachverständige
§ 185 Erstattung der Ermittlungskosten
§ 186 Unanwendbarkeit bei See- und Rückversicherung
§ 187 Ausnahmen von Beschränkungen der Vertragsfreiheit
§ 188 (gegenstandslos)
§ 189 Kleinere VVaG; Volksversicherung
§ 190 Innungsunterstützungskassen; Berufsgenossenschaften
§ 191 (aufgehoben)
§ 192 (aufgehoben)
§ 193 Wiederaufbaupflicht nach Landesrecht
§ 194 (aufgehoben)
©
2021 alle Rechte vorbehalten beim Betreiber bzw. Inhaber dieser Domain
Gesetze
Vers.-Vertragsgesetz neu
Vers.-Vertragsgesetz alt
Bürgerliches Gesetzbuch
Handels-Gesetzbuch
Versicherungsaufsichtsgesetz
Sozialgesetzbuch
Pflichtversicherungsgesetz
Produkthaftungsgesetz
Gewerbeordnung
Vers.-Vermittler-Verordnung
Zivil-Prozess-Ordnung
Grundbuchordnung
Formulare
Kurz-Anfrage
Hauptthemen
Private Vers.
Gewerbekunden
Vorsorge
Finanzierung
Investment
Bedingungen
Gesetze
Klauseln
Lexikon
allg. Informationen
Formulare
Schadenservice
KFZ-Versicherungsvideo