Staatliche FörderungDer Staat hilft beim Bausparen kräftig mitDer Staat hilft beim Bausparen kräftig mitBausparen wird mit der Wohnungsbauprämie und der Arbeitnehmer-Sparzulage unterstützt. Rund 85 Prozent aller Haushalte haben Anspruch auf diese Förderung. Zusammen können Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage im Jahr bis zu 159,36 Euro bei Ledigen und 318,71 Euro bei Verheirateten ergeben. WohnungsbauprämieSie erhalten pro Jahr 8,8 Prozent Wohnungsbauprämie für Ihre Einzahlungen bis 512 Euro für Ledige bzw. 1.024 Euro für Verheiratete. Voraussetzung hierfür ist, dass Ihr zu versteuerndes Einkommen 25.600 Euro bei Ledigen beziehungsweise 51.200 Euro bei Verheirateten nicht übersteigt. Darüber hinaus müssen Sie im Jahr mindestens 50 Euro auf Ihren Bausparvertrag eingezahlt haben. Arbeitnehmer-SparzulageAuf vermögenswirksame Leistungen, die Ihr Arbeitgeber auf Ihr Bausparkonto einzahlt, erhalten Sie 9 Prozent Arbeitnehmer-Sparzulage vom Staat. Begünstigt sind pro Arbeitnehmer maximal 470 Euro im Jahr. Voraussetzung hierfür ist, dass Ihr zu versteuerndes Jahreseinkommen 17.900 Euro bei Ledigen beziehungsweise 35.800 Euro bei Verheirateten nicht übersteigt. Beispiel:
BruttoeinkommenArbeitnehmer-SparzulageIhr zu versteuerndes Jahreseinkommen darf 17.900 Euro (Ledige) bzw. 35.800 Euro (Verheiratete) nicht übersteigen. Ihr Bruttoeinkommen kann wesentlich höher sein.
WohnungsbauprämieIhr zu versteuerndes Jahreseinkommen darf 25.600 Euro (Ledige) bzw. 51.200 Euro (Verheiratete) nicht übersteigen. Ihr Bruttoeinkommen kann wesentlich höher sein.
© 2021 alle Rechte vorbehalten beim Betreiber bzw. Inhaber dieser Domain
|
Vergleichsrechner
Downloads
|