Reise-KrankenversicherungenVersicherungsschutz für private und beruflich bedingte ReisenWaren Sie schon einmal im Ausland krank?Das muss nicht unbedingt das Tal der Tränen bedeuten. Es kann aber empfindlich teuer werden. Dagegen kosten eine Police nicht viel und ist in der privaten Krankenversicherung oftmals bereits enthalten. Wer im Urlaub krank wird, hat es vielleicht nicht nur mit den üblichen Erkrankungen zu tun, weil man unvorsichtiger Weise Wasser aus dem Hahn getrunken oder einen Eiswürfel gelutscht hat (Haben Sie schon einmal von "Montezumas Rache" gehört...?). Es könnte auch ein Unfall sein, der Sie zwingt, wieder nach Hause zu fliegen. Manchmal auch in ärztlicher Begleitung, weil es so medizinisch notwendig war. Das sind üblicherweise Leistungen, die Sie erwarten können:
Diese Leistungen werden allerdings nur dann geleistet, wenn sie unvorhersehbar waren. Die Behandlung muss also im Ausland begonnen haben und nicht für solche Behandlungen, die bereits vor Beginn der Auslandsreise feststanden. Wollen Sie länger als 6 Wochen im Ausland bleiben?Wenn der Ruhestand "droht", haben viele bereits ihre Koffen für den Süden gepackt. Wie sang doch Udo Jürgens einst zu Lebzeiten: "Mit 66 Jahren da fängt das Leben an...". In jedem Fall benötigen Sie dafür einen geeigneten Krankenversicherungsschutz, weil der gesetzliche Krankenversicherung im Allgemeinen nicht ausreicht. Selbst bei privatem Krankenversicherungsschutz können sich Deckungslücken ergeben. Sie benötigen daher eine Police, die über die üblichen 6 Wochen hinausgeht, die Versicherer für normale Urlaubsreisen bis 6 Wochen Dauer anbieten. Eine Berechnung könnte dann beispielhaft so aussehen:Grundpolice je Person: 10,00 Euro Fahren Sie also drei Monate nach Gran Canaria, haben Sie für 10,-- Euro Schutz für die ersten 48 Tage. Für max. weitere 44 Tage (insgesamt also 3 Monate) müssen Sie dann 70,40 Euro zahlen. Pro Person, versteht sich. © 2021 alle Rechte vorbehalten beim Betreiber bzw. Inhaber dieser Domain
|
Mehr zum Thema Reise-Krankenvers.
|