Die heutige Generation "50+" (ob Selbstständiger, Beamter, Angestellter oder Arbeiter) geht immer früher in den Ruhestand, im Durchschnitt mit 59 Jahren. Wegen der gestiegenen Lebenserwartung haben Sie demnach noch etwa ein Viertel Ihres Lebens ohne Beruf vor sich.
Der Eintritt in den Ruhestand bringt vielfältige Veränderungen und somit Herausforderungen mit sich. In finanzieller Hinsicht steigt die Eigenverantwortung des Einzelnen, denn als Ruheständler, Pensionär oder Rentner muss man einen mehr oder weniger großen Teil des Einkommens selbst bereitstellen.
Darüber hinaus verändert sich Ihre Risikosituation und bestimmte Policen (Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankentagegeldversicherung) werden nicht mehr oder dann gerade benötigt (z. B. Auslandsreisekrankenversicherung, Assistance-Leistungen als Full-Service-Paket rund um Gebäude und Hausrat, Rechtsschutzdeckung für die Bereiche Nachlass und Erbrecht).
Das erfordert eine sorgfältige Planung und eine neue Ausrichtung der Vermögensanlagen. Alle Fragen zu Versicherungs- und Steuerthemen, müssen unbedingt rechtzeitig geklärt werden.
Für Ihre Beratung und Produkt-Betreuung
maßgeschneiderte Produkte für Ihre Risiko- und Vermögenssituation
langfristige Liquiditätsplanung
eine auf Sie zugeschnittene Gestaltung der Policen und Anlageformen
kontinuierliche Betreuung durch unser Büro
Produkt- und Dienstleistungsbereiche für die "50+"-Generation
Vermögens- und Einkommensermittlung
langfristige Liquiditätsplanung
Steueroptimierung
persönliche Risikoermittlung:
Gefährdung von Sach- und Vermögenswerten
Absicherung bei Krankheit und Pflege
Dienstleistungen bei altersbedingter Gebrechlichkeit